Training: Konflikte verstehen und lösen
In unserem (Berufs-)Alltag kommen wir immer wieder in Konfliktsituationen. Werden Konflikte nicht konstruktiv eingegangen, kommt es zu Streitigkeiten, Eskalationen oder zum Stillstand. Nichts geht mehr. Konflikte sind meist ein hoher „Energiefresser“, da man sich häufig über diesen Konflikt Gedanken macht, ja sogar Strategien entwickelt, der Konfrontation aus dem Weg zu gehen.
Dabei sind Konflikte immer auch Chancen. Chancen für die eigene Weiterentwicklung und auch Chancen, die gemeinsame Zusammenarbeit zu verbessern.
Bausteine im Überblick
- Den Sinn der eigenen Konflikte verstehen
- Innere und äußere Konflikte (persönliche Konfliktlandschaft)
- Wie Sie konstruktiv Konflikte eingehen
- Wie Sie Ruhe und Gelassenheit im Konflikt bewahren
- Von der gemeinsamen Problemorientierung, hin zur gemeinsamen Lösungsorientierung
- Wie Sie Konflikten in Zukunft vorbeugen können
Nutzen und Möglichkeiten
In diesem Training setzen sich die Teilnehmenden intensiv mit sich selbst und den eigenen Konflikten auseinander. Der Austausch untereinander wird gefördert. Durch die thematische Konfrontation mit den unterschiedlichen Aufgaben wird die Angst genommen, Konflikte einzugehen. Ein Hauptaugenmerk bei diesem Training liegt auch in der persönlichen Kommunikation. Es werden psychologische Zusammenhänge deutlich gemacht und Wert auf die individuelle, persönliche Haltung bei Konflikten gelegt.
Methoden
Trainerinput, praktische Einzel- und Gruppenübungen, Feedback, Trainingsunterlagen und Fotoprotokoll
Hinweis: Unsere Trainings sind praxis- und teilnehmerorientiert. Bitte besprechen Sie mit uns Ihre genaue Intention und ggf. inhaltliche Wünsche.
Vorherige Seite
Entspannungstechniken
Nächste Seite
Training: Kommunikation auf Augenhöhe