Systemisches Coaching München
Manchmal lohnt es sich, gewohnte Ansichten und Reaktionen zu hinterfragen – im Beruf wie im Privatleben. Indem wir Abstand nehmen, öffnen sich neue Perspektiven und Möglichkeitsräume. So entsteht die Freiheit, auf neue Art zu denken, zu fühlen und zu handeln.
Systemisches Coaching in München bedeutet, das eigene Erleben in Beziehung zum Umfeld zu betrachten. Der systemische Blick – genährt von fundierter Theorie und langer Praxis – belebt, klärt und stärkt die Übernahme von Verantwortung.
Unser Systemisches Coaching in München – fundiert, wirksam, individuell
Unser Team vereint fundierte systemische und systemtheoretische Expertise mit langjähriger Praxiserfahrung. Wir begleiten unsere Klienten in privaten und beruflichen Kontexten – von Einzelcoachings bis hin zu komplexen Teamentwicklungsprozessen. Als systemische Lehrtrainer*innen in München bringen Philipp Grunwald, Amrei Korte und Ingo Wölfl zudem eine tiefgehende Ausbildungskompetenz mit und stehen für einen reflektierten, professionellen Coachingansatz.
Typische Anliegen im Systemischen Coaching München
- Berufliche Veränderungen & neue Rollen – Klarheit und Sicherheit im Übergang
- Beziehung & Kommunikation – Muster erkennen, Konflikte lösen
- Teamdynamiken – Spannungen verstehen, Entwicklung ermöglichen
- Entscheidungen & Reflexion – neue Sichtweisen, bewusstere Weichenstellungen
- Selbstführung & persönliche Entwicklung – eigene Muster durchschauen und gestalten
Jede Sitzung ist individuell auf Ihre Situation abgestimmt, systemisches Coaching bietet keine schnellen Rezepte!
Wer profitiert von Systemischem Coaching in München?
- Führungskräfte & CEOs – für mehr Klarheit, Präsenz und wirksames Handeln
- Unternehmer*innen – für strategische Orientierung und Zusammenarbeit
- Teams & Organisationen – für nachhaltige Entwicklung und gesunde Dynamiken
- Privatpersonen & Paare – für bewusstere Beziehungen und persönliche Entfaltung
Was ist Systemisches Coaching?
Systemisches Coaching richtet den Blick auf Zusammenhänge, Rollen und Wechselwirkungen. Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“ – jedes Verhalten hat Gründe und Wirkungen. Im Coaching entsteht ein reflexiver Raum, in dem neue Einsichten und Handlungsoptionen wachsen.
Statt Ratschläge zu geben, begleiten wir Sie von der Problemorientierung zu anschlussfähigen Lösungen. Entscheidend ist, auch das Problem zu würdigen – denn darin liegt oft der Schlüssel zur Veränderung.
So entsteht ein Prozess, der Ihre Spielfähigkeit stärkt: innere Balance, Entscheidungsfreude und neue Beweglichkeit im Umgang mit sich selbst und anderen.
Systemisches Coaching München – Ihr nächster Schritt
Manchmal braucht es Raum und Zeit, um innezuhalten, Luft zu holen und neu zu beginnen.
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch – und entdecken Sie, wie Systemisches Coaching in München Sie unterstützen kann.
Vorherige Seite
Karriere Coaching & berufliche Veränderun
Nächste Seite
Coaching für berufliche Neuorientierung