Führen ohne Vorgesetztenfunktion

Laterale Führung wirksam gestalten – auch ohne disziplinarische Macht: Dieses Training richtet sich an Projektleiterinnen, Teamkoordinatorinnen und Fachverantwortliche, die ohne klassische Vorgesetztenfunktion führen. Gerade hier entsteht ein Spannungsfeld zwischen fachlicher Kompetenz, kollegialer Zusammenarbeit und dem Anspruch, Orientierung und Klarheit zu geben.

Auch ohne direkte Weisungsbefugnis ist Führung wirksam möglich – durch Haltung, Kommunikation und Beziehungsmanagement. Im Training reflektieren die Teilnehmenden ihre besondere Rolle, entdecken Chancen und erarbeiten konkrete Strategien für ihren Führungsalltag.

Bausteine im Überblick

  • Grundlagen lateraler Führung und Führung ohne Vorgesetztenfunktion
  • Haltung der „transformativen Autorität“ und ihr Einfluss auf Akzeptanz
  • Reflexion der eigenen Situation und Schärfung des Führungsstils
  • Balance zwischen Kollegialität und Autorität
  • Teammanagement: Voraussetzungen für wirksame Zusammenarbeit
  • Netzwerkpflege, Kommunikation und Gesprächsführung
  • Motivations- und Demotivationsfaktoren verstehen und nutzen
  • Praxisfälle aus dem eigenen Führungsalltag

Nutzen und Möglichkeiten

Teilnehmende lernen, wie sie Mitarbeitende auch ohne disziplinarische Macht überzeugen, motivieren und leiten können. Im Mittelpunkt stehen innere Haltung, konstruktive Gesprächsführung und persönliche Überzeugungskraft.

Der Erfahrungsaustausch im Seminar schafft Raum, die eigene Praxis zu reflektieren und von anderen Perspektiven zu lernen. So entstehen neue Ideen, konkrete Werkzeuge und ein souveräner Umgang mit den Herausforderungen lateraler Führung.

Methoden

Trainerinput, praxisnahe Einzel- und Gruppenübungen, kollegiale Fallberatung, Diskussionen, Rollenspiele sowie begleitende Unterlagen und Fotoprotokolle

Hinweis: Unsere Trainings sind praxis- und teilnehmerorientiert. Bitte besprechen Sie mit uns Ihre genaue Intention und ggf. inhaltliche Wünsche.

Vorherige Seite

Online Lernraum: Systemische Führungswerkstatt

Nächste Seite

Achtsame Führung - Mit sich und anderen verbinden