Seminar: Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
Der Schritt vom Mitarbeiter zur Führungskraft markiert für viele Menschen einen entscheidenden Wendepunkt in ihrer beruflichen Laufbahn. Neue Aufgaben, veränderte Erwartungen und eine veränderte Beziehung zu Kolleg*innen und Vorgesetzten machen diesen Übergang zu einer besonderen Herausforderung. Oft entstehen Spannungen zwischen alten Routinen und neuen Verantwortlichkeiten – und genau darin liegt das Potenzial für Wachstum und Entwicklung.
In unserem Seminar begleiten wir Sie dabei, die neue Rolle bewusst einzunehmen, Ihre Führungsaufgaben klar zu formulieren und Schritt für Schritt in eine akzeptierte und wirksame Führungskraft hineinzuwachsen.
Inhalte des Seminars im Überblick
- Basics von Führung: Aufgabenfelder, Rollenbilder und Führungsstile
- Vom Mitarbeiter zur Führungskraft: Veränderungen im Selbst- und Fremdbild, im Umfeld und in den Beziehungen
- Führungsmodelle & transformative Autorität: verschiedene Ansätze und ihr Nutzen
- Motivation & Delegation: Mitarbeitende fördern, Vertrauen aufbauen und Verantwortung übergeben
- Team- und Gruppendynamik verstehen: Spannungen und Synergien bewusst nutzen
- Autorität und Professionalität: persönliche Autorität entwickeln, Grenzen setzen, Feedback geben
Nutzen für Teilnehmende
Das Seminar „Vom Mitarbeiter zur Führungskraft“ bietet Ihnen die Möglichkeit, die eigene Führungsrolle zu reflektieren, sich von alten Mustern als Mitarbeiter*in zu lösen und eine klare Haltung als Führungskraft zu entwickeln. Sie lernen, Ihre neuen Aufgaben mit Strategie, Klarheit und Bewusstsein anzugehen – und dabei sowohl Ihre eigene Wirkung als auch die Zusammenarbeit im Team zu stärken.
Methoden
Trainerinput, Gruppendiskussion, praxisnahe Übungen, Fallstudien, Rollenspiele, Trainingsunterlagen und Fotoprotokoll.
Hinweis: Unsere Trainings sind praxis- und teilnehmerorientiert. Bitte besprechen Sie mit uns Ihre genaue Intention und ggf. inhaltliche Wünsche.
Vorherige Seite
Agile Führung
Nächste Seite
Training für junge Führungskräfte