Konfliktmanagement für Führungskräfte
Innere und äußere Konflikte klären
1 Gruppe, 6 Teilnehmer*innen, 2 Tage in München + optional: Einzelcoaching, Konflikt-Coaching oder Teamcoaching
Konflikte sind einzigartig – und überall dort präsent, wo Menschen zusammenarbeiten. Sie sind kein Störfaktor, sondern ein wesentlicher Bestandteil von Zusammenarbeit und Entwicklung. Gerade für Führungskräfte ist es entscheidend, die Funktion von Konflikten zu verstehen und zugleich zu lernen, einen adäquaten Umgang mit Konflikten zu entwickeln – sei es mit sich selbst, im Team oder innerhalb der Organisation.
Dieser Workshop zum Konfliktmanagement für Führungskräfte erweitert Ihr Verständnis von Konflikten und bietet die Möglichkeit, eigene Fälle praxisnah zu reflektieren. In Einzel-, Partner- und Kleingruppenarbeit beleuchten wir Konflikte, die Sie aktuell im Führungsalltag beschäftigen.
Führungskraft: Teil des Problems - und auch Teil der Lösung
Führung ist keine Einbahnstraße. Sie beginnt mit Selbstführung und reicht bis in die Organisationsführung. In konflikthaften Situationen ist es für Führungskräfte entscheidend, die eigene „Spielfähigkeit“ zu bewahren – also reaktions- und handlungsfähig zu bleiben.
Das gelingt, wenn Sie:
- eigene Muster im Umgang mit Konflikten erkennen,
- den eigenen Anteil im Konflikt beleuchten,
- klären, worum es Ihnen im Kern wirklich geht und wie Ihre Rolle damit zusammenhängt.
So entsteht inneres Konfliktmanagement: die Fähigkeit, sich selbst zu klären und dadurch neue Perspektiven zu gewinnen.
Vom inneren zum äußeren Konfliktmanagement
Während der zwei Workshoptage entsteht Klarheit über den eigenen Konflikt und neue, stimmige Strategien für den Umgang damit. Diese innere Loslösung ermöglicht es, in der Führungspraxis handlungsfähiger zu werden.
Im Anschluss an den Workshop begleiten wir Sie weiter:
- durch zwei individuelle Einzelcoachings,
- durch Konflikt-Coachings mit der betreffenden Person,
- oder durch ein halbtägiges Teamcoaching.
So wird der Bogen vom inneren zum äußeren Konfliktmanagement geschlossen – und der Transfer in den Alltag gesichert.
Besonderheit dieses Workshops für Konfliktmanagement
In diesem Führungskräfte Training geht es nicht um universelle Tools oder standardisierte Rezepte. Unser Ansatz ist individuell: Wir unterstützen Sie dabei, von innen heraus neue, für Sie stimmige Lösungen zu entwickeln – und diese im Alltag wirksam umzusetzen. Dabei begleiten wir Sie durch unsere Expertise und Kenntnisse aus der Systemtheorie und Systemik.
Die Teilnahme erfordert die Bereitschaft, sich mit der eigenen Situation auseinanderzusetzen. Die Gruppe dient dabei als Resonanzraum: Selbst- und Fremdwahrnehmungen werden sichtbar und nutzbar gemacht.
Organisatorisches & Termine
Honorar
Je Teilnehmer*in: 1.375,00 € (zzgl. MwSt.) / 1.636,25 € (inkl. MwSt.)
- Führungskräfte aus sozialen und umweltförderlichen Organisationen erhalten 20 % Ermäßigung auf das ausgeschriebene Honorar
- Je Anmeldung werden 105,00 € (zzgl. MwSt.) / 124,95 (inkl. MwSt.) an die EuroNatur – Stiftung Europäisches Naturerbe gespendet. Mit diesem Beitrag wird der Erhalt und Ausbau des „Grünen Bandes“ quer durch Europa unterstützt. Mehr über dieses Projekt erfahren.
Seminarraum
Im Zentrum von München
Coach/ Trainer
Philipp Grunwald – weitere Infos über Philipp finden Sie hier.
Anmeldung
Zur Anmeldung bitte hier klicken.
Vorherige Seite
Deepdive Self-Leadership
Nächste Seite
Interne Coachingausbildung