Kollgegiale Beratung
Die kollegiale Beratung ist eine strukturierte Methode, um konkrete fachliche oder persönliche Fragestellungen im Team zu lösen. Der entscheidende Unterschied: Hier beraten sich Gleichgestellte – beispielsweise Teammitglieder derselben Hierarchieebene – gegenseitig. So entsteht ein Raum, in dem Erfahrungen geteilt, Perspektiven erweitert und praxisnahe Lösungen entwickelt werden.
Das Training führt die Teilnehmenden in die Methode der kollegialen Beratung ein und ermöglicht es, anhand konkreter Praxisfälle die Wirksamkeit unmittelbar zu erleben. Ziel ist es, dass Teams die Methode nach dem Training selbstständig anwenden und sich regelmäßig zu kollegialen Beratungstreffen zusammenfinden.
EXEMPLARISCHER ABLAUF EINER KOLLEGIALEN BERATUNG
Ein Teammitglied bringt einen Fall oder eine Herausforderung ein und formuliert eine dazugehörige Frage.
Die Gruppe beleuchtet den Fall aus unterschiedlichen Perspektiven und entwickelt gemeinsam Lösungsansätze.
Ein Moderator strukturiert den Prozess und sorgt dafür, dass der Ablauf eingehalten wird.
Zentrale Ergebnisse und Lösungsvorschläge werden festgehalten.
Anschließend können weitere Fälle in derselben Weise bearbeitet werden.
Nutzen und Möglichkeiten
Die Teilnehmenden lernen, die kollegiale Beratung als wirksames Instrument der Problemlösung und Teamentwicklung einzusetzen. Sie reflektieren eigene Fälle, profitieren von den Erfahrungen anderer und erleben den Mehrwert einer strukturierten, gleichberechtigten Beratungskultur.
Langfristig befähigt die Methode Teams dazu, Herausforderungen eigenständig und lösungsorientiert zu bearbeiten, Konflikte konstruktiv zu klären und eine Kultur des gemeinsamen Lernens zu etablieren.
Methoden
Kollegiale Fallberatung, Trainerinput, praktische Einzel- und Gruppenübungen, Feedback, Trainingsunterlagen und Fotoprotokoll
Hinweis: Unsere Trainings sind praxis- und teilnehmerorientiert. Bitte besprechen Sie mit uns Ihre genaue Intention und ggf. inhaltliche Wünsche.
Vorherige Seite
Kommunikation auf Augenhöhe
Nächste Seite
KOMPASS-Prozess