Werte entwickeln

Werte greifbar machen – und kontinuierlich mit ihnen wachsen

Werte prägen jede Organisation – ob sie explizit formuliert sind oder eher unbewusst wirken. Doch allzu oft stehen sorgfältig entwickelte Leitwerte nur auf dem Papier, während der Alltag von ganz anderen, unausgesprochenen Normen bestimmt wird. Das muss nicht so bleiben.

Wenn Sie als Team oder Organisation Werte entwickeln und aktiv in Kommunikation, Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung einfließen lassen, können diese Ihre Organisation langfristig in die gewünschte Richtung führen.

Leitwerte sollten dabei nicht ausschließlich im Elfenbeinturm entstehen. Wenn viele Mitglieder aktiv am Entwicklungsprozess beteiligt sind, wächst nicht nur die Akzeptanz – es formt sich auch ein gemeinsames Bewusstsein dafür, wofür die Organisation steht.

Werte entwickeln: Unser Ansatz - Spürbar statt abstrakt

Werte einer Organisation werden oft dann deutlich, wenn gegen sie verstoßen wird – jede/r von uns hat das schon mal erlebt. Wir nutzen diese Momente der Spürbarkeit als Ausgangspunkt. In geführten Reflexionsschleifen gehen wir mit dem Mitarbeitenden-Kreis der Werteentwicklung in den Dialog über reale Arbeitssituationen, Erfahrungen und Resonanzen. So treten nach und nach die gelebten und die gewünschten Werte Ihrer Organisation ans Licht.
Ob in Präsenz oder digital – unser Werteentwicklungsprozess macht sichtbar, welche Haltungen Orientierung geben, Identität stärken und Zusammenarbeit prägen.

Warum es sich lohnt, Werte zu entwickeln

  • Normative Kraft – Leitwerte geben Richtung und schaffen Orientierung
  • Kulturelle Wirkung – sie prägen eine Kultur, die „mitführt“
  • Entscheidungshilfe – sie dienen als Korrektiv und Vereinfacher in komplexen Situationen
  • Vertrauen und Verbundenheit – sie fördern Zugehörigkeit und Zusammenhalt
  • Kommunikationsklarheit – sie erleichtern Abstimmungen und Zusammenarbeit
Die Rolle der Führung bei diesem Prozess

Leitwerte entfalten ihre Kraft nur, wenn sie im Alltag gelebt und stetig weiterentwickelt werden. Das erfordert Räume zur Reflexion: Wo tragen uns die Werte – und wo werden sie auf die Probe gestellt?

Führungskräfte sind hier Schlüsselakteure – sie fördern das Üben, halten die Werte im Gespräch und setzen sichtbare Signale, dass diese nicht nur dekorativer Wandschmuck sind.

Drei Formate, um Ihre Werte zu entwickeln

Werte-Impuls
Ein- zweitägiger Workshop für Führungskräfte zur Schärfung und Aktivierung bestehender Leit-Werte. Ideal für einen kompakten Einstieg oder zur Auffrischung.

 

Werte-Entwicklungsprozess (3 Monate)
Analyse bestehender gelebter Werte, Co-Kreation neuer Leitwerte, Transfer in die Zusammenarbeit. Kombination aus Präsenz- und digitalen Sessions.

 

Werte-Transformation (6–12 Monate)
Langfristige Prozessbegleitung  für Organisationen, die Werte als strategisches Steuerungsinstrument verankern wollen – inklusive Kulturdiagnose, Führungskräfteentwicklung und Integration in Entscheidungsprozesse.

 

Preise auf Anfrage, bitte schreiben Sie uns eine Email: kontakt@dasperspektivenwerk.de

Nächster Schritt – kostenfreies Entwicklungsgespräch mit uns vereinbaren

Wir arbeiten pro Jahr nur mit einer begrenzten Zahl von Organisationen, um Qualität und Tiefe zu sichern.
Buchen Sie einen 30-60 minütiges Entwicklungsgespräch – wir prüfen gemeinsam, ob und wie der skizzierte Prozess: Werte entwickeln für Ihr Anliegen passend sein kann. Hier Entwicklungsgespräch anfragen.

Vorherige Seite

Führung & Leadership

Nächste Seite

Teamentwicklung