Neue Wege der Führung
Führung im 21. Jahrhundert bedeutet, sich in einem Spannungsfeld zu bewegen: zwischen organisationalen Rahmenbedingungen und den Bedürfnissen von Mitarbeitenden, zwischen Stabilität und Wandel, zwischen Sinnsuche und Ergebnisorientierung. Klassische Führungsmodelle stoßen hier zunehmend an ihre Grenzen. Neue Wege der Führung sind gefragt – Wege, die mutig, reflektiert und belebende Spannungen nicht aus dem Blick verlieren.
Dieses Entwicklungsformat bietet einen strukturierten Raum, um traditionelle Muster zu hinterfragen und innovative Perspektiven zu entdecken. Die Teilnehmenden setzen sich intensiv mit aktuellen Herausforderungen auseinander und entwickeln Ansätze, wie sie ihre eigene Führungspraxis neu denken, ausprobieren und nachhaltig gestalten können.
Bausteine im Überblick
- Führung im Wandel: Disruption, Digitalisierung, Krisen & Chancen
- Umgang mit Ambivalenzen: Führen im Dilemma, Paradoxien aushalten und nutzen
- Neue Führungsansätze: New Work, Agilität, kollegiale Führung, etc.
- Beziehungsarbeit und Kommunikation
- Vertrauen, Sinn und Macht
- Konstruktive Führungshaltung: Moderation von Konflikten, Feedbackkultur, kollegiales Lernen
- Transformative Autorität: Wie Führung ohne Machtdruck an Wirksamkeit gewinnt
- Systemtheorie & Organisation
Nutzen und Möglichkeiten
Das Entwicklungsformat „Neue Wege der Führung“ eröffnet den Teilnehmenden die Chance, sich bewusst mit ihrer Rolle als Führungskraft auseinanderzusetzen, alte Denkmuster zu überwinden und neue Wege für sich, ihr Team und ihre Organisation zu gehen. Sie lernen, wie Vertrauen und Sinnstiftung im Führungsalltag verankert werden können und wie man im stetigen Wandel Orientierung gibt, ohne Kontrolle überzustrapazieren.
Neue Wege der Führung bedeuten, Verantwortung anders zu verstehen: weniger als Kontrolle, mehr als Gestaltungskraft. Damit werden Führungskräfte zu Wegbereitern einer Arbeitskultur, die geprägt ist von Respekt, Innovation und kollektiver Entwicklung.
Methoden
Trainerinput, praxisnahe Einzel- und Gruppenübungen, Austausch & Diskussionen, begleitende Unterlagen und Fotoprotokolle
Hinweis: Unsere Trainings sind praxis- und teilnehmerorientiert. Bitte besprechen Sie mit uns Ihre genaue Intention und ggf. inhaltliche Wünsche.
Vorherige Seite
Deep Dive Leadership
Nächste Seite
Agile Führung